
Ultimativ
Low Vision
Low Vision kommt aus dem Englischen und heißt „eingeschränktes Sehen“. In Deutschland verwenden wir den Begriff „Sehbehinderung“. Genügt eine Brille nicht mehr, da die Sehbehinderung zu stark fortgeschritten ist, können oft vergrößernde Sehhilfen die Lösung sein. Welches Hilfsmittel (verstärkte Lesebrille, Lupe, Lupenbrillen, Bildschirmlesegerät oder Vorlesesysteme) für den Betroffenen notwendig ist, wird durch eine eingehene Untersuchung bei Ihrem Augenoptiker ermittelt.